Ortsgemeinde Kerben
Carina Maria Marhöfer
In der Langmark 10
56295 Kerben
Telefon: 02654 962200
info(Replace this parenthesis with the @ sign)kerben.de
Die Ortsgemeinde Kerben ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeisterin Carina Maria Marhöfer.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und § 55 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV).
Internetangebot:
Ortsgemeinde Kerben
Aufsichtsbehörde
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bahnhofstr.9
56068 Koblenz
Telefon: 0261/108-0 Fax: 0261/35860
E-Mail: info(Replace this parenthesis with the @ sign)kvmyk.de">info(Replace this parenthesis with the @ sign)kvmyk.de
Internet: www.kvmyk.de
Rechtliche Hinweise:
Die Ortsgemeinde Kerben ist stets bemüht, ihre Webseiten auf dem neuesten Stand zu halten sowie deren Informationen wahrheitsgemäß zu vermitteln. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der uns zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Ebenfalls wird in keinem Fall eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben übernommen. Außerdem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass für alle anderen Webseiten, die mit einem Hyperlink im Internetangebot der Ortsgemeinde Kerben verankert sind, von Seiten der Ortsgemeinde keinerlei Verantwortung übernommen wird. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Anbieters und spiegelt nicht die Meinung der Ortsgemeinde Kerben wider. Die Ortsgemeinde Kerben behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Ortsgemeinde Kerben.
Elektronische Kommunikation mit der Ortsgemeinde Kerben
Mit den nachfolgenden Regeln bestimmt Die Ortsgemeinde Kerben die Grundsätze für die elektronische Kommunikation mit der Verwaltung.
1.1 Die elektronische Kommunikation
Die elektronische Kommunikation erfolgt grundsätzlich formfrei, sofern nicht durch eine Rechtsvorschrift spezielle Formen vorgeschrieben sind. Für eine formfreie1 elektronische Kommunikation steht Ihnen unsere folgende zentrale eMail-Adresse zur Verfügung:
info[at]kerben.de
Weiterhin können natürlich an alle auf unserer Internetseite www.kerben.de angebotenen oder auf dem Briefkopf der Ortsgemeinde Kerben ausgewiesenen eMail-Adressen formfreie Nachrichten/Mitteilungen gesendet werden.
Mit Einführung des § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), der über § 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes auch in Rheinland-Pfalz Anwendung findet, wurde die Möglichkeit der formgebundenen2 elektronischen Kommunikation eröffnet. Eine formgebundene Kommunikation ist dann erforderlich, wenn z.B. eine Rechtsvorschrift die Schriftform anordnet und diese durch die elektronische Form ersetzt werden soll. Voraussetzung der formgebundenen elektronischen Kommunikation ist die Zugangseröffnung durch eine Verwaltung. Gemäß § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.
- Formfrei: hier ist eine eigenhändige Unterschrift nicht zwingend vorgeschrieben (z.B.: Anfragen, allgemeine Mitteilungen, etc.). ↩︎
- Formgebunden: hier ist eine eigenhändige Unterschrift zwingend vorgeschrieben (z.B.: Anmeldungen und andere Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungsverfahrens bzw. gem. § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) auch Verträge und ähnliches im Privatrecht). ↩︎